Wie gefährlich sind Erdbeben für die Rohstoffversorgung?
US Geological Survey legt Studie zu Kupfer und Rhenium vor. Wie anfällig und regional konzentriert die Lieferketten für kritische Mineralien sind, ist spätestens seit der Corona-Pandemie und dem russischen Angriff auf die Ukraine deutlich ins öffentliche Bewusstsein...
Scheitert der deutsche Rohstofffonds doch noch?
Ministerien können sich laut Medienbericht nicht auf Details einigen. Die Umsetzung des im vergangenen Sommer angekündigten Rohstofffonds, mit dem der deutsche Staat die Ressourcenförderung im In- und Ausland ermöglichen will, ist um eine Episode reicher. Nachdem das...
Rohstoffe: Vorratshaltung oder nicht?
Aufbau von Reserven laut Experten dringend notwendig. Das Anlegen von strategischen Reserven kritischer Rohstoffe könnte zur Sicherung der Versorgung der US-Wirtschaft deutlich schneller einen Beitrag leisten als neue Bergbauprojekte. So jedenfalls sehen es laut...
Macht die IEA die Vorratshaltung von Rohstoffen zur Pflicht?
Kritische Mineralien, aber auch Kupfer werden durch Energie- und Verkehrswende immer wichtiger. Solarzellen und Windräder sind ohne Rohstoffe wie Kupfer oder kritische Mineralien wie etwa Seltene Erden nicht denkbar. Die Internationale Energieagentur (IEA) werde daher...